News

Neuer BU Tarif der Stuttgarter Auch der Tarif „BUV-Plus (91A)“ der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. gehört zu den besseren am Markt und verzichtet nun unter den oben genannten Umständen auf die Umorganisation von Selbstständigen. Aber nicht nur deswegen weiß der Tarif auch mit neuem Stand Januar 2019 zu überzeugen. Nach wie…

Weiterlesen

Die wichtigsten Änderungen 2019 Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt seit dem 1. Januar 2019 ist der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung von 3,0 auf 2,5 Prozent gesunken. Da die Beiträge von Arbeitgebern und Beschäftigten jeweils zur Hälfte getragen werden, werden Arbeitgeber um 0,25 Prozent entlastet. Mindestbeitrag für die gesetzliche Krankenkasse sinkt für Selbstständige…

Weiterlesen

Ein Unfall, auch wenn er relativ harmlos ausgeht, bedeutet für die meisten Beteiligten großen Stress. Jetzt heißt es: kühlen Kopf bewahren und richtig handeln. Versuchen Sie stets ruhig zu bleiben, handeln Sie besonnen. Immer erst für Ihre eigene Sicherheit, dann setzen Sie den Notruf ab und kümmern sich um Verletzte….

Weiterlesen

Viele Versicherungsnehmer geben viel Geld für teure und falsche Versicherungen aus. Durch einen Vergleich kann man viele Hundert Euro im Jahr sparen , z.B. durch den Wechsel des Tarifes oder des Versicheres. Wirklich wichtige Versicherungen Die Haftpflichtversicherung sowie die Krankenversicherung sind bei uns in Deutschland Pflicht. Weitere Versicherungen sind freiwillig,…

Weiterlesen

Aus Pflegestufen werden Pflegegrade Mit dem Pflegestärkungsgesetzen kommt es zu Änderungen. Die alten drei Pflegestufen werden ersetzt durch künftig fünf Pflegegrade. Der Grad wird durch ein neues Gutachterverfahren ermittelt, neu daran ist das die Hilfsbedürftigkeit nicht mehr in Minuten gemessen wird sondern am Grad der Selbständigkeit eines Menschen. Genaue Informationen…

Weiterlesen

Für den Fall, dass ein Ehepartner durch plötzliche schwere Erkrankung entscheidungsunfähig ist und keine Vertretungsvollmacht vorhanden ist, soll der andere Ehepartner automatisch ein Vertretungsrecht in medizinischen und damit zusammenhängenden finanziellen Angelegenheiten erhalten. Dies sieht ein Gesetzentwurf des Bundesrates vor. Dem Gesetzentwurf des Bundesrates (Bt-Drs.: 18/10485 – abrufbar unter www.bundestag.de) zufolge…

Weiterlesen

Was sich 2017 für Versicherungskunden ändert: Garantiezins, Steuern, Förderung der Altersvorsorge und mehr: Das nächste Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen. Hier ein kurzer Überblick. Niedrigerer Garantiezins Ab Januar gilt für klassische Lebensversicherungen ein neuer Höchstrechnungszins – auch Garantiezins genannt. Er sinkt von derzeit 1,25 auf 0,9 Prozent und ist der…

Weiterlesen